top of page

Safran: Der rote Schatz für Gourmets

Safran – ein Gewürz, das seit Jahrtausenden Kulturen und Küchen auf der ganzen Welt verzaubert. Doch was macht Safran so besonders, und wie nutzt man dieses kostbare Gut in der Küche?



ree

Was ist Safran?

Safran wird aus den roten Narben der Krokuspflanze (Crocus sativus) gewonnen. Für ein Kilogramm Safran benötigt man bis zu 150.000 Blüten, die alle von Hand geerntet werden. Diese aufwendige Produktion macht Safran zu einem der teuersten Gewürze der Welt.

Der Geschmack von Safran

Safran zeichnet sich durch sein unverwechselbares Aroma aus: ein intensiver, leicht blumiger Duft, gepaart mit einem würzig-herben Geschmack und einer leuchtend gelben Farbe, die Gerichte optisch aufwertet.

Verwendung in der Küche

Safran wird sparsam dosiert, da bereits kleine Mengen ausreichen, um Gerichte zu verfeinern. Hier einige Klassiker, die mit Safran zubereitet werden:

  • Paella: Das spanische Nationalgericht erhält durch Safran seine typische Farbe und ein einzigartiges Aroma.

  • Risotto alla Milanese: Ein italienischer Klassiker, der durch Safran veredelt wird.

  • Desserts: Safran verleiht Süßspeisen wie Kuchen oder Eis eine exotische Note.

Tipp: Safranfäden kurz in warmem Wasser, Brühe oder Milch ziehen lassen, bevor sie dem Gericht hinzugefügt werden.



ree

Die Herkunft von Safran

Die besten Safranqualitäten stammen aus Regionen wie Italien, Iran, Spanien oder Indien. Besonders bekannt ist der Safran aus Abruzzen und Sardinien Italien.

  • Abruzzen (L’Aquila): Diese Region in Italien ist für ihren aromatischen Safran bekannt, der perfekt für klassische Gerichte wie Risotto alla Milanese geeignet ist.

  • Sardinien: Berühmt für die reinste Safranproduktion, die sich durch ein einzigartiges Aroma und eine leuchtend goldgelbe Farbe auszeichnet.

Gesundheitliche Vorteile von Safran

Neben seiner kulinarischen Verwendung wird Safran auch für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Er enthält Antioxidantien und wird traditionell zur Förderung von Wohlbefinden und Stimmung verwendet.



ree


Safran kaufen und lagern

Beim Kauf von Safran solltest du auf Qualität achten:

  • Bevorzuge Safranfäden statt Pulver, da sie weniger anfällig für Verfälschungen sind.

  • Lagere Safran trocken, kühl und lichtgeschützt, um das Aroma lange zu erhalten.

Fazit: Das edle Gewürz für besondere Momente

Safran ist ein Symbol für Luxus und Genuss. Ob in herzhaften Gerichten oder süßen Kreationen – seine unverwechselbare Note macht jedes Rezept zu etwas Besonderem.

 
 
 

Comments


NEWSLETTER

Bleib auf dem neuesten Stand mit unserem Newsletter:

(Abmeldung jederzeit möglich. Weitere Informationen dazu finde ich in der Datenschutzerklärung)

DAS BESTE VON

"BEST FOODS HUNTER"

IN DEINEM POSTFACH

VIELEN DANK!

INDIVIDUELLE BERATUNG
Bei Fragen steht Ihnen Service - Berater zur Verfügung.

FRAGEN

Wir sind für Sie da

Sie haben eine Frage oder möchten sich beraten lassen?

+49 1724272050

WhatsApp

(Montag bis Freitag: von 9.00 bis 18:00 Uhr)

 bestfoodshunter@gmail.com

Für Lob, Anregungen oder Kritik nutzen Sie unser

IHRE VORTEILE

1. EXCLUSIVE PRODUKTE aus Italien

& Köstlichkeiten aus erster Hand

2. SICHER  EINKAUFEN

Deine Daten werden verschlüsselt übertragen.

3. KEIN MINDESTBESTELLWERT  

4. SCHNELLE LIEFERUNG

DHL & GO! Express & Logistics

Individuelle Lieferzeitfenster​

5. VIELFÄLTIGE ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN

Kauf auf Rechnung möglich

QUALITÄT & NACHHALTIGKEIT













 

G.G.A SIEGEL.bmp
D.O.P. SIEGEL.bmp
IGT.jpg
BIO ZERTIF. LOGO.jpg
Sichere Zahlung - Kreditkarten.png
Msc - Asc_edited.png

FAQ & INFO

*Preise inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten

DU KNÜPFST GERNE

KONTAKTE

  • Facebook
  • Instagram
KUDOBUZZ.png
The World's Finest Foods

SERVICE

BEST FOODS HUNTER

VERSANDDIENSLEISTER

DHL-LOGO (1).jpg

15 €

KASSIEREN
slowfood-lead.jpg

  con       & Passione in Schwaben

© BEST FOODS HUNTER 2025

bottom of page